Der Rosenheimer Klimafrühling fand gemeinsam mit der ABSI – der 29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solarinitiativen – als digitaler Kongress vom 11. – 12. Februar 2022 statt.
Auf dieser Seite werden Ihnen chronologisch zum Programm die freigegebenen Präsentationsfolien der Referentinnen und Referenten sowie die digitalen Aufzeichnungen der Vorträge – sobald verfügbar – zur Verfügung gestellt.
Das vollständige Programmheft zum Rosenheimer Klimafrühling können Sie als PDF-Dokument herunterladen:
Handwerkskasten zur Umsetzung der Energiewende
Em. O. Univ. Prof. Dr. phil. Helga Kromp-Kolb
Universität für Bodenkultur, Wien
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Prof. Dr. Bruno Burger
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Prof. Dr. Volker Quaschning
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dipl.-Wirt.-Ing. Maike Schmidt
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung, Stuttgart
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner
Ostbayerische Technische Hochschule, Regensburg
Prof. Frank Späte
OTH Amberg-Weiden
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Dr. Jann Binder
Solar Cluster Baden-Württemberg
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Prof. Dr. Markus Rex
Alfred Wegener Institut, Bremerhaven
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Schnellnavigation zum Handwerkskasten zur Umsetzung der Energiewende (4 Parallelbühnen):
Session 1 – Großprojekte
Session 2 – Politik
Session 3 – Energiezukunft Rosenheim
Session 4 – Solararchitektur/Solares Bauen
Michael Buchberger / Wolfgang Wegmann
ABSI Sprecherrat
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Franz Lichtner
Solarverband Bayern
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Ulrich Schmidt
Hans-Josef Fell
Energy Watch Group
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
M.Sc., Dipl.-Ing. (FH) Cornelia Jacobsen
Technische Universität München
Stefan Drexlmeier
Energiewende Oberland
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Andreas Henze
Vorstand, Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bernd Schott
Leiter Stabstelle Umwelt- und Klimaschutz, Tübingen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Alois Schläffer
KEM Nachhaltiges Saalachtal
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Karl
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Session 1 – Großprojekte
Session 2 – Politik
Session 3 – Energiezukunft Rosenheim
Session 4 – Solararchitektur/Solares Bauen
Moderation: Prof. Mike Zehner / Dr. Jann Binder
Tim Morath
EnBW
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Johannes Groß
WIRSOL Roof Solutions
Marco Probst
MVV Enamic
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Jens Ritter
ClickCon
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fabian Neu
BayWa r.e.
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Josef Bayer
MAX BÖGL
Moderation: Franz Lichtner / Wolfgang Wegmann
Roger Hackstock
Austria Solar
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vera Immitzer
Photovoltaic Austia
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Thomas Nordmann
TNC Consulting
Jörgl Ebel
BSW
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Dr. Ulrich Buchhauser
LENK
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Moderation: Johanna Goder / Robert Freund
Gremiumsmitglieder der ezro im Interview
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Dominikus Bücker
INEV / Technische Hochschule Rosenheim
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Robert Freund
Klimaschutzmanager, Stadt Rosenheim
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Frank Buttinger
Technische Hochschule Rosenheim
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Moderation: Andreas Boschert / Fabian Falde
Dr. Daniel Lorberg
Bergische Universität Wuppertal
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Andreas Boschert
Technische Hochschule Rosenheim
— Für diesen Vortrag sind keine Präsentationsfolien verfügbar. —
Dennis Huschenhöfer
ZSW
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Raimund Becher, Hans Stanglmair
Solarfreunde Moosburg
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zurück zur Hauptseite des Rosenheimer Klimafrühling…
„Die Warming Stripes vor der Kulisse der Rosenheimer Hausberge“ – Jeder Streifen bildet die globale Durchschnittstemperatur pro Jahr seit 1850 ab. Die Farbskala zeigt den weltweiten Temperaturanstieg entweder um 7,2 °C oder um 1,5 ° C an. Erstellt von Ed Hawkins, britischer Klimaforscher und Professor an der Universität Reading , Quelle: http://www.climate-lab-book.ac.uk/2018/warming-stripes/