![Gruppenfoto der INEV mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der teilnehmenden Kommunen](https://ezro.de/wp-content/uploads/2020/04/Gruppenfoto-672x525.jpg)
Auftaktveranstaltung am 09. März 2020.
Am 09. März 2020 hat das Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) unter Leitung von Prof. Dr. Dominikus Bücker mit Sitz an der Technischen Hochschule Rosenheim, gemeinsam mit den Bürgermeistern, Bürgermeisterinnen und Energiebeauftragten von 13 Rosenheimer und Traunsteiner Kommunen das Kommunale Energieeffizienz-Netzwerk Rosenheim-Traunstein gegründet. Teilnehmende Kommunen sind: Bad Endorf, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld, Neubeuern, Prien am Chiemsee, Raubling, Rohrdorf, Rosenheim (Stadt), Schechen, Siegsdorf, Stephanskirchen, Tuntenhausen und Waging am See. Gastgeber der Gründungsveranstaltung war der stellvertretende Landrat Josef Huber.
Ziele des Energieeffizienz-Netzwerks sind der breite Erfahrungsaustausch zu Fragen der Energieeinsparung und des Klimaschutzes, mehr Transparenz über den Energieverbrauch der eigenen Kommune, Identifikation von Einsparpotenzialen durch die energietechnischen Berater des INEV, das Definieren von Zielen und die Umsetzung von wirtschaftlich sinnvollen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs.
Das Bundesumweltministerium unterstützt die Netzwerkarbeit mit einer Förderung von 60 %.
Die Kommunen werden bei der Ausarbeitung und Umsetzung der Maßnahmen durch INEV kontinuierlich und neutral beraten. Darüber hinaus finden vierteljährlich Netzwerktreffen statt, um sich über Erfahrungen und aktuelle Fragestellungen auszutauschen. Durch den klaren regionalen Fokus ist eine intensive Vernetzung möglich, von der die Kommunen auch nach der dreijährigen Netzwerkphase profitieren.
![Gruppenfoto: 1.Reihe v.l.n.r.: Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV, TH-Rosenheim), Anton Wallner (1. BGM Bad Feilnbach), Karin Gall (Stephanskirchen), Josef Huber (stellvertr. Landrat Rosenheim), Doris Laban (1. BGM Bad Endorf), Thomas Kamm (1. BGM Siegsdorf), Olaf Kalsperger (1. BGM Raubling), Georg Weigl (1. BGM Tuntenhausen), Dr. Isabel Bücker (INEV) 2. Reihe v.l.n.r.: Thomas Stürzer (INEV), Prof. Dr. Eckhard Lachmann (TH-Rosenheim), Peter Feldschmidt (Bad Feilnbach), Hans-Jürgen Schuster (2. BGM Prien am Chiemsee), Michael Schlosser (Prien am Chiemsee), Matthias Baderhuber (1. BGM Waging am See), Rainer Auer (1. BGM Stephanskirchen), Christoph Schneider (1. BGM Neubeuern), Hans Holzmeier (1. BGM Schechen), Christian Praxl (1. BGM Rohrdorf), Bernhard Krichbaumer (Tuntenhausen), Markus Pletschacher (Stadt Rosenheim), Robert Freund (Stadt Rosenheim)](https://ezro.de/wp-content/uploads/2020/04/Gruppenfoto-1-1024x683.jpg)
Foto © INEV:
1.Reihe v.l.n.r.: Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV, TH-Rosenheim), Anton Wallner (1. BGM Bad Feilnbach), Karin Gall (Stephanskirchen), Josef Huber (stellvertr. Landrat Rosenheim), Doris Laban (1. BGM Bad Endorf), Thomas Kamm (1. BGM Siegsdorf), Olaf Kalsperger (1. BGM Raubling), Georg Weigl (1. BGM Tuntenhausen), Dr. Isabel Bücker (INEV) 2. Reihe v.l.n.r.: Thomas Stürzer (INEV), Prof. Dr. Eckhard Lachmann (TH-Rosenheim), Peter Feldschmidt (Bad Feilnbach), Hans-Jürgen Schuster (2. BGM Prien am Chiemsee), Michael Schlosser (Prien am Chiemsee), Matthias Baderhuber (1. BGM Waging am See), Rainer Auer (1. BGM Stephanskirchen), Christoph Schneider (1. BGM Neubeuern), Hans Holzmeier (1. BGM Schechen), Christian Praxl (1. BGM Rohrdorf), Bernhard Krichbaumer (Tuntenhausen), Markus Pletschacher (Stadt Rosenheim), Robert Freund (Stadt Rosenheim)
Weitere Eindrücke
Ansprache von Prof. Dr. Eckhard Lachmann (TH-Rosenheim) Auftaktveranstaltung Vertragsunterzeichnung Doris Laban (1. BGM Bad Endorf) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV) Anton Wallner (1. BGM Bad Feilnbach) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV) Rainer Auer (1. BGM Stephanskirchen) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV) Christoph Schneider (1. BGM Neubeuern) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV) Hans-Jürgen Schuster (2. BGM Prien a. Ch.) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV) Olaf Kalsperger (1. BGM Raubling) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV) Christian Praxl (1. BGM Rohrdorf) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV) Hans Holzmeier (1. BGM Schechen) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV) Thomas Kamm (1. BGM Siegsdorf) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV) Matthias Baderhuber (1. BGM Waging am See) und Prof. Dr. Dominikus Bücker (INEV)