Vorbilder in Sachen Energiewende.

ezro verleiht den 4. Energiezukunftspreis Rosenheim 2023 für Schulprojekte.

Die Energiezukunft Rosenheim (ezro) verleiht 2023 zum vierten Mal den Energiezukunftspreis Rosenheim.

Auf Grund der Corona-Situation und der daraus folgenden generellen Mehrbelastung an den Schulen wurde der ursprünglich für 2021 geplante Energiezukunftspreis auf 2023 verschoben.

Dieses Mal sollen vorbildliche Schulprojekte zu den Themenfeldern Energiewende, Klima- und Umweltschutz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit gewürdigt werden.

Aufgerufen zur Teilnahme sind Schulklassen, Schulgruppen oder einzelne Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen ab der 5. Klasse in Stadt oder Landkreis Rosenheim.

Nähere Informationen und der Bewerbungsbogen, ein Flyer sowie ein Video zum 4. Energiezukunftspreis Rosenheim stehen Ihnen nachstehend als Download zur Verfügung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Allgemeine Informationen zur Wettbewerbsreihe „Energiezukunftspreis Rosenheim“


Ein Bürgerworkshop gab 2013 die Initialzündung für den Energiezukunftspreis. Die ursprüngliche Idee lautete, eine Art Energieranking für kommunale Gebäude zu erstellen. Daraus entwickelte sich die heutige Ausformung – eine seit 2014 alle zwei Jahre ausgeschriebene Auszeichnung. 

Während die Zielgruppen wechseln (bislang: kommunale Gebäude, private Gebäude, Gewerbebetriebe), bleibt die Anforderung gleich: Gesucht sind Innovationen kommunaler und privatwirtschaftlicher Unternehmen sowie Gewerbebetrieben aus der Region, die einen Beitrag leisten zu Energieeinsparung, Effizienzsteigerung oder Energiegewinn, dabei nachhaltig vorgehen und deren Innovation übertragbar ist. 

Den Preis verleiht jeweils eine aus Gremiumsmitgliedern zusammengesetzte Fachjury abwechselnd in Räumlichkeiten der Volksbank-Raiffeisenbank Rosenheim und der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling – natürlich in gebührend feierlichem Rahmen. Dabei werden sämtliche teilnehmenden Projekte in Form von Plakaten präsentiert. Im Nachgang der Preisverleihung werden alle teilnehmenden Projekte in einer mehrwöchigen Ausstellung präsentiert.

21. Juli 2022

4. Energiezukunftspreis Rosenheim 2023 für Schulprojekte

ezro verleiht „Energiezukunftspreis Rosenheim 2023“ für Schulprojekte. Auf Grund der Corona-Situation und der daraus folgenden generellen Mehrbelastung an den Schulen wurde der ursprünglich für 2021 geplante […]
21. Juli 2022

Video zum 4. Energiezukunftspreis Rosenheim 2023 für Schulprojekte

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Energiezukunft Rosenheim (ezro) verleiht 2023 zum vierten Mal […]
9. Juli 2019

3. Energiezukunftspreis Rosenheim 2019

ezro verleiht „Energiezukunftspreis Rosenheim 2019“ für Unternehmen und Gewerbebetriebe. Alles dient dem Klimaschutz: Fünf Unternehmen aus dem Landkreis Rosenheim wurden mit dem „Energiezukunftspreis Rosenheim 2019“ für […]
19. Juli 2017

2. Energiezukunftspreis 2017 – private Gebäude

 Alles dient dem Klimaschutz  Energiezukunft Rosenheim verlieh „Energiezukunftspreis 2017“ für private Gebäude Zwei neue Einfamilienhäuser in Rosenheim und Bad Aibling sowie eine Altbausanierung in Soyen wurden […]
30. April 2015

1. Energiezukunftspreis 2015 – kommunale Gebäude

 Preisträger aus Bad Aibling und Bruckmühl ausgezeichnet  Gesucht waren herausragende kommunale Energieeffizienz-Projekte im Bereich Neu- und Bestandsbauten aus Stadt und Landkreis Rosenheim. Mit dem Rathaus Bad […]