Themen, die uns bewegen!
23. März 2023
Die erzo ist mit einem Stand dabei! Die Gemeinde Bad Feilnbach lädt ganz herzlich ein zur Ausstellung zum Thema „Energetische Gebäudesanierung“ am Samstag, 25. März ab […]
13. März 2023
Zweite Veranstaltung der Rosenheimer Energiedialoge 2023 Am 08. März 2023 versammelten sich rund 300 Interessierte im Hugo Laue Hörsaal der Technischen Hochschule Rosenheim, um dem Vortrag […]
1. März 2023
Wie sinnvoll sind Wärmepumpen im Altbau? Infoveranstaltung am 8. März an der TH Rosenheim Die Initiative „Rosenheimer Energiedialoge 2023“ lädt zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema […]
1. März 2023
Klima.fit | Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? An den fünf Kursabenden von März bis Juni lernen die Teilnehmenden, welche Ursachen und Folgen die […]
15. Februar 2023
Hier finden Sie die Vorträge zur Veranstaltung „Energiesparen?! Geldsparen?!“ Mit der Auftaktveranstaltung „Energiesparen?! Geldsparen?!“ im Rathaus Kolbermoor am 1. Februar 2023 gingen die Rosenheimer Energiedialoge an […]
3. Februar 2023
Das Passivhaus als Lösungsansatz für den klimaneutralen Gebäudebestand Prof. Dr. rer. nat. Harald Krause von der Technischen Hochschule Rosenheim hält im Rahmen der Ringvorlesung #StudyGreenEnergy einen […]
2. Februar 2023
Kostenfreie Weiterbildung an der TH Rosenheim für Mitarbeitende von kleinen und mittleren Holzbauunternehmen, Ingenieur- und Architekturbüros (Gefördert durch REACT-EU) Die TH Rosenheim bietet am 14. Februar […]
1. Februar 2023
10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt! Bürgerenergiepreis zeichnet gesellschaftliches Engagement rund um Nachhaltigkeit und klimaschonende Energienutzung aus – Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit […]
24. Januar 2023
Energiesparen?! Geldsparen?!Auftaktveranstaltung am 1. Februar in Kolbermoor Energiesparen?! Geldsparen?! – das ist das Motto der Auftaktveranstaltung für die „Rosenheimer Energiedialoge 2023“, die am Mittwoch, den 1. […]
19. Januar 2023
Nun wird ein zweiter Vortragstermin geplant Der gemeinnützige Rosenheimer Solarförderverein e.V. Rosolar, gemeinsam mit dem Bund Naturschutz und der ezro, hat zu einem Vortrag über den […]
23. Dezember 2022
Kostenfreie Weiterbildung für Mitarbeitende bayerischer KMU (Gefördert durch REACT-EU) an der TH Rosenheim Die TH Rosenheim bietet am Donnerstag und Freitag, 26./27.01.2023, jeweils von 08:00 – […]
23. Dezember 2022
Wärmepumpen im Gebäudebestand Rosolar, der Solarförderverein Rosenheims lädt alle Interessierten ein zum Vortrag Wärmepumpe im Gebäudebestand. Wie sinnvoll ist der Einbau? Prof. Uli Spindler und Prof. […]
21. Dezember 2022
…wie Azubis ihren Unternehmen beim Sparen wertvoller Energie helfen können… Die IHK bietet eine Zusatzqualifizierung „Energie-Scout“ an. Energiesparen – genau dieses Thema begleitet uns bereits seit […]
20. Dezember 2022
Die Energiezukunft Rosenheim als Projektpartner der H2-Studie freut sich sehr, dass das Projekt „Wasserstoff-Machbarkeitsstudie Inntal-Rosenheim-Traunstein“ gestartet ist. Die Auftaktveranstaltung mit allen Projektpartnern und dem Auftragnehmer gab […]
19. Dezember 2022
co2online hat für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst Unterstützungen für Energiekosten, Veränderungen bei der CO2-Abgabe, Verbesserungen für Photovoltaik und irgendwann dann auch die Einführung des viel […]
5. Dezember 2022
Zukunftsträchtiger Studiengang „Circular Economy“ geht in die zweite Runde – angepasste Zertifikatskurse ab Sommersemester 2023 Abschmelzende Pole, Erderwärmung, Naturkatastrophen… der Klimawandel hat uns bereits voll im […]
20. Oktober 2022
Bustour zu Gebäuden im Passivhausstandard am Samstag Wir können in der Sanierung 90% und in m Neubau 80% der derzeit verbrauchten Energie einsparen. Die thermische Qualität […]
19. Oktober 2022
Generalversammlungsbroschüre 2021/22 der Euregio Inntal Hier gibt es die aktuelle Jahresbroschüre der Euregio Inntal-Chiemsee-Kaisergebirge-Mangfalltal mit vielen interessanten Infos und Berichten zum Durchblättern und Herunterladen. Auch die […]
18. Oktober 2022
Rundgang durchs Smart City Quartier Wörgl Am 11.10.2022 fand zum 2. Mal ein grenzüberschreitendes Treffen der Klimaschutz- und Energiebeauftragten in der Kulturzone in Wörgl statt. Das […]
13. Oktober 2022
Bereits seit zehn Jahren engagiert sich die Rosenheimer Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) für die Energiewende in Stadt und Landkreis Rosenheim. Dieses Jubiläum feierten vergangene Woche die […]
13. Oktober 2022
Die öffentliche Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – Weniger ist mehr!“, initiiert vom Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) und den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Bayern gastiert im Rahmen des Jubiläums […]
8. September 2022
Warum lohnt sich ein effizienter Einsatz von Ressourcen?Wie können Unternehmen das Thema konkret angehen?Antworten dazu finden Sie in dieser Ausstellung. Die Wanderausstellung des Bayerischen Landesamtes für […]
7. September 2022
Kurzfilm über drei grenzüberschreitende Veranstaltungen In diesem Film sind die drei Veranstaltungen im Rahmen des Projektes „Gelebter Klimaschutz in Bayern und Tirol“ von 2020 bis 2022 […]
7. September 2022
Die Ausstellung des Landesamtes für Umwelt ist im Rathaus Kolbermoor zu Gast An interaktiven Mitmachstationen, Testgeräten und anschaulichen Modellen können sich Interessierte vom 13. September bis […]
29. August 2022
Neugierig? Am 24. September 2022 findet das Energiesparfestival Synergie von 11 bis 17 Uhr rund ums Rathaus in Kolbermoor statt. Energiesparen klingt langweilig? Energie, die nicht […]
Bleiben Sie immer top informiert.
Gerne senden wir Ihnen unsere regelmäßigen Newsletter mit allen Terminen
und Neuigkeiten rund um die Energiezukunft in der Region.