Themen, die uns bewegen!
17. Mai 2022
„Energiezukunft Rosenheim“ startet Informationskampagne mithilfe von Bierdeckeln in der Region Rosenheim Pressemitteilung der Technischen Hochschule Rosenheim Rosenheim, 13. Mai 2022 – Die Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) […]
12. Mai 2022
Regionale Initiativen in Bayern und Tirol für die Mobilität von morgen Der Gelebte Klimaschutz in Bayern und Tirol geht in die dritte Runde. Die Veranstaltung zum […]
28. April 2022
Ein Infoabend mit Prof. Dr. Harald Krause am 4. Mai in Törwang, Samerberg Die Bürgerinitiative Zukunft-Samerberg veranstaltet am Mittwoch, den 04.05.2022 um 19:30 Uhr einen Informationsabend […]
27. April 2022
Die Rolle der Gebäudetechnik in einem nachhaltigen Energiesystem Digitale Veranstaltung via MS Teams am 12. Mai 2022 um 16 Uhr Die nicht-erneuerbaren Energieträger als Basis der […]
21. April 2022
In der Rosenheimer Fußgängerzone dreht sich am 14. Mai alles um Klimaschutz und Naturschutz Bereits einige Male hat er schon stattgefunden und heuer am Samstag, den […]
11. April 2022
Besuch des landwirtschaftlichen Betriebsgebäudes der Familie Posch in Hochstätt, Schechen Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim lädt ein zur Betriebsführung bei der Landwirtschaft der […]
6. April 2022
Projektaufruf LANDSTADT BAYERN Die Entwicklung einer Vision für die Stadt der Zukunft sollte die Themen Städtebau, Wohnen, Arbeiten und Daseinsvorsorge, Mobilität und Verkehr, Digitalisierung und Smart […]
30. März 2022
Am 08.03.22 fand die jüngste Sitzung der ezro-Arbeitsgruppe Gewerbe digital statt Neben der IHK Rosenheim, der Wirtschaftsförderstelle des Landratsamtes Rosenheim und der Technischen Hochschule Rosenheim haben […]
29. März 2022
Die ezro war mit einem Ausstellungsstand vor Ort. Am Samstag, den 26.03.2022, fand in Bad Feilnbach die Klima-Dult mit dem Schwerpunkt „Elektromobilität“ statt. Bei strahlendem Sonnenschein […]
16. März 2022
Chiemsee-Alpenland Tourismus startet großangelegte Nachhaltigkeitsinitiative Sanfter Tourismus und Nachhaltigkeit sind in aller Munde und gewinnen auch bei der Urlaubsplanung und der Auswahl des Reiseziels immer mehr […]
11. März 2022
Ihr Beitrag zur Energiewende zahlt sich aus: Machen Sie mit beim Bayerischen Energiepreis 2022! Bewerbungen sind bis Freitag, den 1. April 2022, online unter www.bayerischer-energiepreis.de möglich. […]
8. März 2022
Bachelorarbeit zur Auswertung der Messergebnisse und Ertragsberechnung Die geografische Situation des nördlichen Inntals ruft ein besonderes Wetterphänomen, den Erler Wind, hervor. Hier, im Grenzgebiet zwischen Bayern […]
22. Februar 2022
Vorträge und Aufzeichnungen vom Rosenheimer Klimafrühling 2022 Der Rosenheimer Klimafrühling fand gemeinsam mit der ABSI – der 29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solarinitiativen – als digitaler […]
26. Januar 2022
Wir dürfen Ihnen das Logo für das Jubiläumsjahr 2022 präsentieren! Die Initiative Energiezukunft Rosenheim, kurz „ezro“, wurde im Jahr 2012 gegründet und besteht seit nunmehr 10 […]
26. Januar 2022
Ausstellung „Klima Faktor Mensch“ in Bad Aibling Die Wanderausstellung „Klima Faktor Mensch“ des Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) wird vom 17. März bis zum 7. April […]
24. Januar 2022
10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt! Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, […]
12. Januar 2022
„Ziel: Klimaneutralität – Wir haben‘s in der Hand“ Am 11. und 12. Februar 2022 findet der 3. Rosenheimer Klimafrühling zusammen mit der 29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft […]
27. Dezember 2021
Informationsveranstaltung der Chiemgau GmbH am 09.12.2021 Unter dem Motto „Aktives Leerstandsmanagement schafft Entwicklungschancen“ veranstalteten Herr Zimmermann und Herr Maier von der Chiemgau GmbH zusammen mit Vertretern […]
15. Dezember 2021
„Ziel: Klimaneutralität – Wir haben‘s in der Hand“ Am 11. und 12. Februar 2022 findet der 3. Rosenheimer Klimafrühling zusammen mit der 29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft […]
7. Dezember 2021
Nachhaltiger Studiengang und Zertifikatskurs am Campus Burghausen Nachhaltige Technologien und Nachhaltigkeitsmanagement sind zwei Megathemen, die die TH Rosenheim zunehmend in ihren Studiengängen aufgreift. Neu hinzu gekommen […]
7. Dezember 2021
Regionale Initiativen in Bayern und Tirol für die Energie von morgen Nachbericht zur 2. Veranstaltung zu künftiger Energieversorgung Am 23.11.2021 fand die 2. Veranstaltung im Zuge […]
2. Dezember 2021
Noch nie war die Dringlichkeit von Energiewende und Klimaschutz präsenter als in den vergangenen Monaten. Erschreckende Erkenntnisse zu Fortschritt und Folgen des Klimawandels, die größte internationale Jugendbewegung [...]
1. Dezember 2021
Melanie Klaus ist für ihre Bachelorarbeit im Bereich Erneuerbare Energien geehrt worden. Sie gehört zu den sieben Preisträger/-Innen des Hochschulpreises des Solarenergiefördervereins Bayern. Der Solarenergieförderverein Bayern […]
15. November 2021
Regionale Initiativen in Bayern und Tirol für die Energie von morgen am Dienstag, den 23.11.2021 von 9.00 Uhr bis 11.00 UhrDie Veranstaltung wird online via Zoom […]
Bleiben Sie immer top informiert.
Gerne senden wir Ihnen unsere regelmäßigen Newsletter mit allen Terminen
und Neuigkeiten rund um die Energiezukunft in der Region.