
Rosenheim/Bruckmühl: Unter dem Titel „Strom statt Sprit – Mobilität von morgen“ laden die Rosenheimer Energiedialoge am Montag, den 7. Juli 2025, zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Elektromobilität in die Aula des Gymnasiums Bruckmühl (Kirchdorfer Str. 21, 83052 Bruckmühl) ein. Beginn der Vorträge ist um 19:00 Uhr. Bereits ab 17:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Begleitausstellung mit Elektrofahrzeugen, präsentiert von regionalen Unternehmen und engagierten Privatpersonen vor dem Schulgebäude.
Den Auftakt mach Prof. Dr. Michael Krödel von der Technischen Hochschule Rosenheim mit einem Impulsvortrag zu den aktuellen Entwicklungen in der Elektromobilität. Prof. Krödel ist ausgewiesener Experte für Gebäudeautomation im Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie und zugleich Leiter des Instituts für Gebäudetechnologie GmbH.
Im Anschluss gibt Dipl.-Ing. Hans Urban in einem praxisnahen Hauptvortrag Einblicke in seinen umfangreichen Erfahrungsschatz. Als Inhaber eines Ingenieurbüros und Fachberaters für erneuerbare Energien und Elektromobilität beleuchtet er sowohl technische als auch alltagsrelevante Aspekte der neuen Mobilität.
Die Veranstaltung ist Teil der Rosenheimer Energiedialoge, einer gemeinsamen Initiative der Technischen Hochschule Rosenheim, des Landratsamts Rosenheim, der Energiezukunft Rosenheim (ezro), des Klimaschutzmanagements der Stadt Kolbermoor, des Rosenheimer Solarfördervereins (Rosolar) sowie des BUND Naturschutz Rosenheim. Ziel der Energiedialoge ist es, regelmäßig über zentrale Themen der Energiewende und Nachhaltigkeit zu informieren und den Austausch zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Praxis zu stärken.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Plakat zum Download steht Ihnen hier zur Verfügung: Plakat zu Rosenheimer Energiedialoge 07.07.2025
